Dieses Geburtstagsmotto war eine ziemlich große Herausforderung, da es zu diesem Thema nicht mal passende Servietten zu bestellen gibt, aber ich hatte auch total Lust auf einen Detektivgeburstag.
Passend zum Thema verwandelte ich unser Wohnzimmer ins Cafe Lomo, wo sich die Protagonistinnen immer gerne treffen, eine Speisekarte schnell erstellt und natürlich wurde auch der berühmte Kakao Spezial vorbereitet. Beim Geburtstagskaffee mußten Mama und Papa dann als „Kellner“ herhalten.
In der Einladung war natürlich schon ein Hinweis auf den brisanten Fall, der am Tag der Geburtstagsfeier von den Gästen gelöst werden mußte. Detektiv zu spielen finden immer alle Kinder toll.
Bei Geburtstagstorten gehe ich gerne auf Nummer sicher, hier ein lockerer Bisquitboden mit Schokosahne gefüllt und überzogen. Alle Dekoelemente sind aus buntem Fondant ausgestochen und mit bunten Streusseln dekoriert.
Muffins sind auf Kindergeburtstagen immer sehr beliebt – die passenden Stecker sind schnell gemacht: etwas farblich/thematisch passendes ausdrucken (hier mit einem Fotodrucker), ausschneiden und auf einem Holzspieß kleben. Das geht wirklich immer und macht viel her. Meine Kinder freuen sich auch über Fotos auf den Steckern.
Natütrlich darf auch das berühmte Logo der drei !!! auf der Kuchentafel nicht fehlen.
Zu einem richtigen Detektivgeburtstag gehört natürlich auch ein anständiger Detektivausweis, auf diem weißen Felder kommt noch ein Fingerabdruck und die Unterschrift der Kinder. Ich habe bunte Schlüsselbänder besorgt, von jedem Kind ein Paßbild „geordert“ und einlaminiert. Damals gab es den Kinofilm noch nicht und die Kinder kannten nur die Bücher und Hörspiele. Ich habe für jedes Kind auch passend zum Foto einen „Avatar“ generiert. Es gibt eine Handyapp von den drei Ausrufezeichen und damit kann man alle möglichen Figuren generieren und sich die Bilder dann selbst zuschicken.
Dazu passend gab es für jedes Kind noch einen Notizblock + Kugelschreiber, so waren sie für die anschließende Verbrecherjagd auch gut ausgerüstet.
Diese Karte war nicht wirklich kompliziert, aber das muß es ja auch nicht immer sein.