Bei diesem Kindergeburtstag sind wir zum allerersten Mal mit den Kindern irgendwo hin gefahren: nämlich in ein echtes Schloss ganz in der Nähe. Dort bieten sie spezielle Führungen für Kindergeburtstage an mit einer Schatzsuche und allem drum und dran. Kuchen und Kakao gab es dann noch zuhause, das Abendessen wurde im Schloss serviert.
Sonst bin ich ja immer für Party zuhause, aber in diesem Fall wollten wir einfach mal was ausprobieren.
Für die Einladung haben wir ein bischen was ausgedruckt, geplottet, ausgeschnitten und was wir noch so gefunden haben, einfach zusammengeklebt.
Wir hatten ja noch die ITH-Datei für die Stickmaschine mit den Krönchen, da die Kinder diesmal schon etwas älter waren und mit kleinen Puppenkissen nicht mehr soviel anfangen konnten, habe ich mit der Stickmaschine eine Applikation mit Namen gezaubert und dann ein einfaches Kissen dazu genäht.
Als Namensschilder und Deko habe ich kleine glitzernde Papierkrönchen (für die Mädchen rund zum Aufsetzten und für die Jungs dezent in silber) mit Namen beklebt. Es gab natürlich auch Kekse in Krönchenform und frisches Obst zum Naschen.
Aus den Stoffresten, die nach den Kissen noch übrig waren, habe ich noch schnell eine Wimpelkette genäht. Ich habe die Wimpel mit einer Zickzackschere ausgeschnitten und links auf links mit Stoffkleber geklebt. Die „Leine“ ist ein Saumband.
Die Torte dreistöckig und mit einem Schloss gekrönt, diesmal mit Teich. Die Schleife ist aus diesen leckeren sauren Bändern .
Bei dieser Torte habe ich die Böden einzeln gebacken und dazwischen eine Creme aus Sahne und weißer Kuvertüre.
Das Frosting wurde mit roter Lebensmittelfarbe eingefärbt und mit Schokotröpfchen garniert. Die „Blätter“ sind aus grünem Fondant.
Die Giveaway-Tüten haben wir mit ins Schloss genommen und in die Schatzkiste legen lassen, die die Kinder am Ende der Führung gefunden haben. Der Historiker, der die Führung für die Kinder gemacht hat, war wirklich große Klasse, die Kinder haben sich nicht eine Sekunde gelangweilt oder Quatsch gemacht. In jedem Raum gab es etwas neues, tolles zu entdecken.