Wunderbare Dinge

für Freunde&Verwandte

kleine Geschenke

Für die Oma  (oder andere liebe Menschen) noch eine kleine Upcycling-Idee: Marmeladen oder andere kleine Gläser mit passendem Deckel. Vorlagen einfach aus dem Internet ausgedruckt und innen ins Glas geklebt. Die Gläser wurden dann erst mit den Multimarkern von Bine Brändle bemalt und dann alles mit Klarlack konserviert. Ich hatte erst andere bestellt, aber diese Stifte sind wirklich sehr viel besser.  Man kann die Gläser natürlich auch entsprechend beschriften. Auch toll um Schubladen zu organisieren, da habe ich dann aber keine Deckel drauf. Ich verschenke immer gerne nützliche Dinge, die aber gerne auch hübsch und persönlich sein dürfen.

Mottotorten

Manchmal werde ich auch von Freunden oder Verwandten gefragt, ob ich nicht eine Torte oder etwas anderes machen kann. Ich freue mich dann immer besonders, wenn ich mal was ganz anderes machen kann, z.B. was für Jungs oder für Themen, die meine Mädels jetzt nicht so spannend finden.

Ein einfacher Rührkuchen mit Schokoglasur und jede Menge KitKats (oder ähnliche Kekse) drumherum. Die Olchis sind aus grünem Marzipan.

Eine einfacher Marmorkuchen erst mit dunkler und dann mit weißer Kuvertüre überzogen, verschiedenen farblich passenden Süßigkeiten, Streusseln und frischen Himbeeren. 

Vor der weißen Kuvertüre muss man den Kuchen erst gut kühlen, damit beim darübergeben der weißen die dunkle Schicht nicht mitschmilzt. Das ist nicht so ganz simpel. Man kann auch nur weiße Kuvertüre nehmen.

Da ich keine vernünftigen Zuckerrosen gefunden habe, habe ich sie mit rosa Fondant noch schnell modelliert, genau wie die kleinen rosafarbenen Baisers, die sind noch schnell gespritzt und getrocknet.

Zwei verschieden große Kuchen übereinander und mit ausreichend viel Fondant dekoriert und mit Lebensmittelkleber festgeklebt. Den Kleber kann man fertig in Tuben kaufen oder aus Puderzucker mit ganz wenig Zitronensaft schnell hergestellt. Am Ende wurde alles nochmal mit Wasser vorsichtig eingepinselt, damit der Glanz  auf dem Fondant entsteht.

Diese Pippi Langstrumpf Torte ist meine erste Topsy Turvy Torte.

Ein Baustellenkuchen zum 5. Geburtstag: unten auf dem gelben Fondantband steht „Betreten der Baustelle nur für Kinder“

Für die kleinen Gäste zum Fotografieren und als Deko noch ein Pappbagger.

Eine Torte zum Regenbogenfisch-Geburtstag mit türkisfarbenem Mirrorglace. Die Farben für die einzelnen Fischschuppen haben wir durch das Mischen verschiedener Fondantfarben hergestellt und essbarer Glitzer durfte auch nicht fehlen.

Den Fisch hat mein Mann als ITH-Datei selbst generiert, die Rückseite ist aus glänzendem Stoff mit Schuppenmuster.

Diese Schiffsform war eine Silikonkuchenform. Der Trick wirklich alle Einzelheiten so hinzubekommen ist folgender: der Kuchen wird ganz normal in der Forngebacken, auskühlen gelassen und aus der Form gelöst. Dann wird die Form wieder sauber gemacht, mit ausreichend geschmolzener Schokolade (Kuvertüre) ausgepinselt und der Kuchen zurück in die Form gegeben. Das Ganze kommt dann in den Kühlschrank und wird nach dem vollständigen Erstarren vorsichtig aus der Form gelöst. Die Segel sind aus Esspapier mit Lebensmittelstiften wunderbar zu beschriften.

Ein Bibi&Tina Kuchen mit dem Geburtstagskind in der Mitte.

Diesen Klassiker mußte ich auch mal ausprobieren: Weiße Schokolinsen mit brauner Zuckerschrift als Augen und blau gefärbte Kokosflocken als Fell.

Noch eine Variante des Klassikers: Zebrakuchen.

Kommentare deaktiviert für für Freunde&Verwandte