Als Einladung haben wir aus hellbraunem Karton Karten in Form eines Buntstiftes gebastelt.
Hier habe ich eine fertig gekaufte Ballerinagirlande mit Schultüten nach Vorlagen von Bine Brändle kombiniert. Alles farblich auf lila, blau und grün abgestimmt.
Gurkengläser sind wirklich vielseitig verwendbar, hier mit kleinen Wimpelketten und bunten Bändern verziert.
Diese Buntstifte sind als Streudeko auf den Tischen gedacht und ganz einfach aus Holzmundspateln gemacht, die Form konnte ich leicht mit einer ganz normalen Schere schneiden. Alternativ kann man kleinere Buntstifte sicher auch aus Eisstielen machen.
Hier nochmal die wunderschönen Schultüten Bleistifte, etc. von Bine Brändle. Die Wimpelkette in Regenbogenfarben geht auch immer.
Hier haben wir die Namensschilder passend zum Thema und ganz individuell gebastelt. Wir haben immer zwei Becker übereinander: auf den oberen haben wir eine Ballerina mit Namensschild in der Hand geklebt und dann den Rock ausgeschnitten. Den unteren Becher haben die Kinder bunt angemalt (mit Streifen und Punkten, etc.). So kann man den oberen Becher drehen und den Rock verändern.
Der Kinderkuchen schlechthin, der Bücherwurm badet in Smarties, außenherum sind ganz viele Duplos. Bücher, Buntstifte und Wurm aus Fondant.
Der obligatorische Schultütenkuchen, da habe ich inzwischen schon einige gemacht und ich war superstolz wie ähnlich er doch der Schultüte war.
Muffins sind immer der Renner, hier mit Ballerinas und Fondantdeko, Zuckerbuchstaben dürfen natürlich auch nicht fehelen.
Das war jetzt auch ein einfacher Rührkuchen, die Eiswaffeln sollten erst ganz kurz vor dem Servieren hineingesteckt werden, sonst werden sie weich. Zum Glück hatte ich Reserve.
Ich hatte noch Bisquitteig übrig, da habe ich noch schnell mit Sahne und Zitronensaft eine Zitronenrolle gemacht. Mir fehlte auch noch was „leichteres“.
Obst ist auch immer beliebt, hier noch spontan mit Resten aus der „Windlichtproduktion“ dekoriert.
Hier haben wir dann nochmal das Motiv der Einladung aufgegriffen und hatten viel Platz für Text und Fotos.