Kindergeburtstag

Motto „Eiskönigin II“

2020

Eigentlich sage ich meinen Töchtern immer, jedes Thema nur einmal (außer beim 1. Geburtstag), aber das Eisköniginnenfieber ist mit dem zweiten Kinofilm wieder neu entflammt und sie haben ja recht: der zweite Teil ist ja etwas ganz anderes und im übrigen auch noch viel besser…

Die Einladung sollte auch gleich das richtige Thema einleiten: die rautenförmigen Eiscluster mit Glitzer und der kleinen Feuereidechse auf der letzten Seite (der absolute Liebling meiner Tochter).

Einfache Muffins mit lila eingefärbtem Frosting und einer „Bruni“ Figur in der Mitte.

Der Elsa-Kindercocktail kam auch sehr gut an: Milch mit halb geschmolzenem Vanilleeis und etws blaue Lebensmittelfarbe darüber. Die Schirmchen waren ursprünglich ganz weiß und wurden dann mit Frozen Taschentüchern/Serviettentechnik und ausgestanzten Blätten verschönert.

Geburtstagskuchen mit Fondant dekoriert , aber in diesem Fall ein lockerer Bisquit mit Schokosahne gefüllt.

Der Olaf besteht auch einem Fantakuchen, der zurechtgeschnitten wurde, die Nase ist ein Cakepop aus den Kuchenresten und Orangensaft mit orangenem Fondant überzogen. oben noch Kuchensticks (vom Rand, etwas fester) mit braunem Fondant überzogen.

Noch eine einfachere Variante des Geburtstagskuchens mit türkisfarbenem Mirrorglaze überzogen.

Diese kleinen süßen Feuereidechsen hat mein Mann mit unserem 3D-Drucker gedruckt, so konnte jedes Kind seinen eigenen Bruni mit nach Hause nehmen. Die Augen sind dann später aus weißem Fimo noch daraufgeklebt und mit schwarzem Edding fertig gemalt.

Das wollte ich unbedingt ausprobieren und wir haben alles per Hand ausgeschnitten und dann auch stabile Nylonfäden geklebt. Mit der Heißklebepistole hat das schnell geklebt und toll gehalten.

Das war auch mal wieder ein ganz verrücktes Projekt: ein Kindespielschloss aus Umzugskartons gebaut: aus 11 Kartons, wobei wir den letzten dann aufgeschnitten und quer über den Eingang geklebt haben. Ohne Heißklebepistole hätte das sicher nicht funktioniert. Dann haben wir mit Acrylfarbe noch alles angemalt und mit Papierblumen und Fähnchen geschmückt. Damit aus dem Schloss wirklich ein Arendelle wird, habe ich die Papierfähnchen mit den Elementsymbole farblich abgestimmt beklebt und auf der Seite von Darla noch perfekt passende Vorlagen für Papierfähnchen gefunden.

http://bakingdom.com/frozen-printable-banner

Die habe ich dann gleich nochmal ausgedruckt und quer durchs Wohnzimmer aufgehängt.

Hier habe ich die Monolithen mit den Elementsymbolen aus Pappe gebastelt und für die Schatzsuche versteckt. Vermutlich dachten die Nachbarn, jetzt ist alles zu spät.

Diese Pappelemente habe ich dann, wie erwähnt, bei uns und in einem nahegelegenen Wäldchen plaziert.

Hinter jedem Element war eine Aufgabe versteckt, die die Kinder lösen/machen mußten. Bei Feuer hatte ich zum Beispiel Flammen mit orange/roter Kreide auf die Straße gemalt. Da mußten die Kinder Wasser aus dem nahegelegenen Bach holen und „löschen“. Bei Erde mußten sie die versteinerten Erdtrolle suchen und retten. Für Wasser mußten sie kleine Becher mit Wasser einsammeln und zu Atohallah (unserem Kinderpool) bringen und beim Element Luft verschiedenfarbige (Blüten) Blätter in unserem Garten suchen und mitnehmen.

Diese kleinen versteinerten Trolle mußten im Laufe der Schatzsuche gefunden werden. War gar nicht so einfach, alle wiederzufinden, bzw habe ich Monate später immer noch welche im Garten entdeckt.

Die mit Abstand beliebteste Nebenfigur aus dem Eiskönigin II Film ist die kleine Feuereidechse Bruni. Ich habe eine Vorlage auf Fotopapier ausgedruckt, ausgeschnitten und auf die von den Kindern gestalteten Leinwände geklebt. So hatte jedes Kind auch gleich noch eine schöne Erinnerung.

Ich mache ja auch sehr gerne Fotocollagen (mit dem Microsoft Publisher) und alles andere ist ausgestanzt und zusammengeklebt. Für die Verwandschaft gibt es bei uns immer eine Danksagungskarte, wir basteln eben so gerne. Meist habe ich für die Einladungen so viele verschiedene Ideen, dass ich das dann zum Glück bei der Danksagung umsetzen kann.

Kommentare deaktiviert für Motto „Eiskönigin II“