Kindergeburtstag

Motto „Jonalu“

2020

Dieses Motto war eine echte Herausforderung: es gibt so gut wie gar kein „Partymaterial“ wie Servietten oder Poster oder ähnliches. Und dabei sind die beiden kleinen Mäuse und der kleine Käfer so niedlich. Wer kleine Kinder hat und nicht Jonalu kennt, sollte wirklich mal reinschauen. Pädagogisch gut aufbereitet und für die Kinder einfach bezaubernd: Sie erleben kleine Abenteuer und singen und tanzen zusammen mit den Zuschauern zu eingängigen, aber trotzdem sehr schönen Liedern.

Als Einladung habe ich ein Bild des kleinen Käfers ausgedruckt und auf der Rückseite unter den Flügeln (drei Punkte für drei Jahre), geschickt gefaltet, den Einladungstext versteckt.

Diese Minimuffins haben die perfekte Größe für 3-jährige: einfach kleine Schokobecher mit Marmorkuchenteig bis zum Rand gefüllt, gebacken und mit Kuvertüre und bunten Streusel, etc. überzogen.

Diese Cakepops sind extrem schnell gemacht: Miniwindis fast aufgetaut mit einem Stiel in weiße geschmolzene Kuvertüre getaucht und Streusel darauf. Die Buchstaben sind aus Fondant ausgestochen.

Der beliebte Fantakuchen mit grüngefärbten Zuckerguß und Deko: Streusel, Picoballa und Blättern und Blüten aus Fondant. Die kleinen Käfer sind auch aus Fondant, Arme und Fühler aus Haribo Schnecken. Die Dreijährigen waren sehr begeistert den Käfern erstmal den Kopf abzubeißen um dann genüßlich den Rest zu verspeisen.

Der eigentliche Geburtstagskuchen: das Modellieren der Figuren haben wir lange mit Knete geübtund dann mit Fondant und Lebensmittelstiften umgesetzt. Die Blumen habe ich so aus Schaumzucker gekauft.

Für die Tischdeko habe ich ein Stück Dekorasen (im Baumarkt) und Katzengras besorgt. Die Blüten sind aus Krepp-Papier gebastelt und ein paar Bilder aus den Büchern kopiert und mit einem Fotodrucker ausgedruckt.

Zur Dekoration habe ich die Figuren auf Pappe gemalt, angemalt und ausgeschnitten. Die Stabilität bekommen die Pappfiguren durch angeklebte Holzblöcke. Die Blumen habe ich aufgehängt oder an einen mit grünem Krepp-Papier umwickelten Ast geklebt und in mit Sand gefüllte Blumentöpfe gesteckt. Die Riesenblüten werden einzeln aus Krepp-Papier ausgeschnitten und mit Heißkleber auf Pappteller geklebt. Wer nochmal die Anleitung ganz genau anschauen möchte: https://www.bines-shop.com/produkt/riesenblumen/

 

Ich konnte mich nicht zwischen Pappfiguren und einer Fotowand entscheiden, da habe ich dann beides gemacht. Die Kinder haben wir dann mit ihren Lieblingsfiguren zur Erinnerung noch fotografiert.

Kommentare deaktiviert für Motto „Jonalu“