Kindergeburtstag

  • Motto „im Schloss“

    2019 Bei diesem Kindergeburtstag sind wir zum allerersten Mal mit den Kindern irgendwo hin gefahren: nämlich in ein echtes Schloss ganz in der Nähe. Dort bieten sie spezielle Führungen für Kindergeburtstage an mit einer Schatzsuche und allem drum und dran. Kuchen und Kakao gab es dann noch zuhause, das Abendessen wurde im Schloss serviert. Sonst bin ich ja immer für Party zuhause, aber in diesem Fall wollten wir einfach mal was ausprobieren.

  • Motto „Mia and me“

    2016 Bei diesem Thema hatte es uns das erste Mal richtig erwischt: Onchao, das geflügelte Einhorn aus der Phantasiewelt Centopia. Und es dauerte nicht lange, schon kannten sich alle Familienmitglieder bestens aus mit Munculussen, Elfen und allem, was es dort so gab. Da war es unumgänglich einen Kindergeburtstag zu diesem Thema zu machen…

  • Motto „Cinderella“

    2019 Hier hatten wir das Mädchenthema überhaupt: jeden Abend das gleiche Buch „Cinderella“. Ich persönlich finde hier sehr reizvoll, dass diese Prinzessin meist in einem wunderschönen blauen Kleid dargestellt wird. (Meiner Tochter gefiel die Disney Variante dieser Geschichte doch irgendwie am besten.)

  • Motto „Unter Wasser“

    2019 Ein Motto für einen zweiten Geburtstag auszuwählen ist zwar relativ einfach, denn mit zwei Jahren ist den Kleinen das Thema noch total egal. Es sollte aber trotzdem zum Kind passen. Ich habe mich dann für das Unterwasserthema entschieden, da die Kleine Maus immer total begeistert zum „Babyschwimmen“ geht, das inzwischen ja nicht mehr für Babys sondern für Kleinkinder ist.

  • Motto „Sofia die Erste“

    2017 Dieses Motto war natürlich auf den ersten Blick sehr einfach, nur daß sich der Name meiner Tochter mit „ph“ in der Mitte schreibt. Aber das ist ja nicht wirklich ein Problem.

  • Motto „Eiskönigin“

    2018 Bei diesem Motto kann man sich nun wirklich nicht beschweren, daß es zu wenig Deko zu kaufen gibt. Aber es ist natürlich auch wieder eine Herausforderung, hier mit Selbstgebasteltem zu Punkten.

  • Motto „Jonalu“

    2020 Dieses Motto war eine echte Herausforderung: es gibt so gut wie gar kein „Partymaterial“ wie Servietten oder Poster oder ähnliches. Und dabei sind die beiden kleinen Mäuse und der kleine Käfer so niedlich. Wer kleine Kinder hat und nicht Jonalu kennt, sollte wirklich mal reinschauen. Pädagogisch gut aufbereitet und für die Kinder einfach bezaubernd: Sie erleben kleine Abenteuer und singen und tanzen zusammen mit den Zuschauern zu eingängigen, aber trotzdem sehr schönen Liedern.

  • Motto „Die drei !!!“

    2017 Dieses Geburtstagsmotto war eine ziemlich große Herausforderung, da es zu diesem Thema nicht mal passende Servietten zu bestellen gibt, aber ich hatte auch total Lust auf einen Detektivgeburstag. Passend zum Thema verwandelte ich unser Wohnzimmer ins Cafe Lomo, wo sich die Protagonistinnen immer gerne treffen, eine Speisekarte schnell erstellt und natürlich wurde auch der berühmte Kakao Spezial vorbereitet. Beim Geburtstagskaffee mußten Mama und Papa dann als „Kellner“ herhalten.

  • Motto „Schildkröten“

    2018 Der erste Geburtstag hat bei uns traditionell immer das gleiche Thema: „Schildkröten“ Wir lieben alle unser einziges Haustier: eine Wasserschildkröte – da liegt das Thema nahe. Zugegeben, niemand kann sich selbst das Thema zu seinem 1. Geburtstag aussuchen und es ist auch schwierig, besondere Vorlieben oder Interessen zu finden, die sich für einen ganzen Geburtstag als Thema eignen. Alle meine Kinder haben die ein oder andere Kuschelschildkröte, die sie auch sehr ins Herz geschlossen haben. Also habe ich das vor drei Jahren einfach mal so festgelegt und alle sind damit zufrieden. Ansonsten weigere ich mich aber beharrlich, zweimal das gleiche Thema zu machen.