Bei diesem Motto kann man sich nun wirklich nicht beschweren, daß es zu wenig Deko zu kaufen gibt. Aber es ist natürlich auch wieder eine Herausforderung, hier mit Selbstgebasteltem zu Punkten.
Die Einladung zu unserem Eiskönigin-Geburtstag: mein Mann hat mir ein Schloss ausgeplottet und ich habe dann mit meiner Cuttlebug noch die Zahlen und mit Motivstanzen die Schneeflocken ausgestanzt. Den Schriftzug „Einladung“ nehme ich immer gerne als Relief-Sticker. Das geht schnell und ich habe immer verschiedene Varianten zuhause.
Leider konnte ich mich nicht zwischen den gekauften und selbstgebastelten Muffintopper entscheiden, da habe ich dann gemischt. Ich hatte auch Frozen-Muffinförmchen gefunden, in die ich dann die gebackenen Muffins reingestellt habe. In den Förmchen direkt zu backen hat leider nicht zum gewünschten Ergebnis geführt: man konnte überhaupt nichts mehr erkennen, vermutlich war das Papier zu dünn.
Für die Geburtstagstorte habe ich eine Elsafigur von meiner Tochter geliehen, dafür habe ich dann mehr Arbeit in die „Treppen“ gesteckt. Da habe ich aber einen Marmorkuchen als Grundteig genommen, sonst hätte ich die Treppen nicht so sauber ausschneiden können.
Ein kleines Highlight an dieser Torte ist die Eiswand hinter dem Schloß: dafür habe ich Wickblau-Bonbons in Alufolie (im Backofen) geschmolzen. Das hat eine dünne blau-transparente Schicht ergeben, die ich mir dann zurecht „gebrochen“ habe.
Eigentlich wollte ich Eiskristalle einbacken, aber da hat das Ausstanzen mit den Keksförmchen nicht geklappt, dann habe ich mich für blaue Sterne entschieden. Den Teig habe ich mit Lebensmittelfarbe blau gefärbt.
Hier habe ich Keksformen mit den beliebten Frozen-Motiven gefunden, wo ich erstmal die „Gegenform“ aus Fimo hergestellt habe, dann habe ich in weißen Fondant gestempelt und mit Lebensmittelstiften angemalt.
Natürlich sollte auch wieder gebastelt werden für 4-jährige aber nicht zu kompliziert. Sowas muß auch immer recht schnell gehen, also habe ich mir eine tolle Vorlage aus dem Internet besorgt: https://highlightsalongtheway.com/free-disneys-frozen-olaf-printables/ Für alle Kinder habe ich die einzelnen Teile ausgeschnitten und sie mußten sie nur noch auf blaues Papier kleben, jeder Olaf ist für sich genommen schon ein kleines Kunstwerk und als Erinnerung konnten die Kinder ihren Olaf mit nach Hause nehmen.
Die Schatzsuche hatte dann natürlich auch einen Eisköniginnenbezug: die Kinder mußten dann über Wasser gehen (ohne den Rasen zu berühren) und gefrorenes Wasser in Bechern transportieren und mit blau umwickelten Tennisbällen Eisblitze auf Pappbecher (Schneemonster) werfen. Viel Spaß machte auch allen Kindern die Aufgabe, sich mittels Fußmatten über das Wasser (Rasen) zu retten, wobei die erste Fußmatte immer wieder weiter nach vorne durchgegeben werden mußte, ohne dass ein Fuß der Kinder das „Wasser“ berührt. Für 4jährige Gäste alles nicht zu kompliziert, spielen wollten sie ja auch noch.