Jahreszeiten
Wir basteln und dekorieren eigentlich immer sehr gerne, bestimmte Dinge sind dabei im Laufe der Zeit sogar zu liebgewonnenen Famiientraditionen geworden.
Ostern

Neben den klasssischen, von den Kindern gestalteten Ostereiern, färbe ich gerne etwas schlichter: mit verschiedenen Farbkonzentrationen und z.T. nur halb befüllt.
Besonders schön finde ich auch verschiedene Farbabstufungen einer Farbe. Das ist wirklich sehr einfach: man beginnt mit ca. 1 cm Färbelösung und erhöht den Pegel dann immer zentimeterweise je nachdem wie intensiv die Farben sein soll.
Frühling

Kleine Vögelchen in Frühlingsfarben: die Körper sind aus dickerem Filz in zwei Lagen übereinander, damit die Beine unsichtbar fixiert werden konnten. Auf die Rückseite kann man auch noch gut farblich passende Federn kleben.

Eine zauberhafte kleine Fee aus Märchenwolle. Der Kopf ist eine Styroporkugel, die mit hautfarbener Filzwolle umwickelt wurde und auf einen hautfarbenen Pfeifenputzer gesteckt, aus dem ich vorher noch Körper und Arme geformt hatte. Die Haare sind dann mit einer Filznadel auf der Styroporkugel fixiert. Frisieren und ankleiden – fertig.

Hier sind Holzkugeln auf Zahnstocher und zwischen den einzelnen Filzblüten nochmal keine Styroporkugeln als Abstandshalter.

Die Körper sind aus Teilen eines Eierkartons, die Haare sind noch Reste der Märchenwolle, Köpfe und Hände Holzperlen. Arme und Beine sind aus ganz dicker, kuscheliger Wolle.
Winter

Kleine Wichtel gehen immer: eine kleine Holzkugel, ein Korken und Filz. Leider hatte ich keine Korken da, da habe ich aus einer Papphülse mit Heißkleber einen Körper gemacht und farblich passend mit Acrylfarbe angemalt.

Hier eine Wichtelversammlung in Regenbogenfarben. In den Körper habe ich zur Stabilisierung Pfeifenputzer eingebaut: als umgekehrtes V, also die Spitze in die Perle geklebt und unten an die Enden noch eine kleine Holzperle als Schuh (kann man auf dem Foto nicht so gut erkennen).
Herbst & Halloween






______________________________________________________________________________________________________
Weihnachten

Basteln mit Naturmaterialien macht immer besonderen Spaß, weil man vorher losgehen kann, um Material zu sammeln. Die Kinder finden das super toll. Diese niedlichen Zapfenwichtel kann man aufhängen oder mit der Heißklebepistole auf ein Stück Baumrinde kleben. Da einige Kiefernzapfen noch nicht richtig aufgegangen waren, habe ich sieim Backofen etwas erwärmt und gleichzeitig noch die Baumrinde getrocknet. Das war ein toller Duft im ganzen Haus.
